Listenführerin

Listenführerin
Lịs|ten|füh|re|rin, die:
w. Form zu Listenführer.

* * *

Lịs|ten|füh|re|rin, die: w. Form zu ↑Listenführer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Listenführerin — Lịs|ten|füh|re|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christa Kranzl — im September 2006 Christa Kranzl (* 19. April 1960 in Gottsdorf) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ). Im Kabinett Gusenbauer war sie als Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie tätig. Kranzl wurde im …   Deutsch Wikipedia

  • Hohlmeier — Monika Hohlmeier am 3. Juni 2003 Monika Hohlmeier (* 2. Juli 1962 in München) ist eine deutsche Politikerin der CSU. Vom 6. Oktober 1998 bis zum 15. April 2005 war sie Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus …   Deutsch Wikipedia

  • Jacqueline Cramer — Jacqueline Marian Cramer (* 10. April 1951 in Alkmaar) ist eine niederländische Umweltwissenschaftlerin und politikerin. Für die Partij van de Arbeid war sie von 2007 bis 2010 Bau und Umweltministerin der Niederlande …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Claude Zwahlen — (* 1943; † 7. März 2006) war ein Schweizer Nationalrat. Jean Claude Zwahlen war ehemaliger Gemeinderat von Bévilard und sass für den Parti Libéral Jurassien im Grossen Rat des Kantons Bern. Er war von 1984 bis 1989 Mitglied des bernischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl in Vorarlberg 2009 — Ergebnis der Landtagswahl 2009 Die Landtagswahl in Vorarlberg am 20. September 2009 war die 14. Wahl des Vorarlberger Landtags seit dem Jahr 1945. Bei dieser Wahl, die notwendig wurde, da die fünfjährige Amtsperiode des 28. Vorarlberger Landtags… …   Deutsch Wikipedia

  • Lietuvos centro sąjunga — Die Lietuvos centro sąjunga (LCS, wörtlich deutsch: Union des Zentrums Litauens, Litauische Zentrumsunion) war eine liberale politische Partei in Litauen. Die Anfänge der Partei lagen im „liberalen Block“ der Sąjūdis Fraktion in der Verfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Monika Hohlmeier — am 3. Juni 2003 Monika Hohlmeier (* 2. Juli 1962 in München) ist eine deutsche Politikerin der CSU. Vom 6. Oktober 1998 bis zum 15. April 2005 war sie Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus. Bei der Europawahl 2009 wurde sie ins… …   Deutsch Wikipedia

  • Scharnitz — Scharnitz …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Jenewein — Elisabeth „Lisa“ Jenewein (* 18. Oktober 1951 in Graz) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ). Jenewein ist seit 2008 Abgeordnete zum Tiroler Landtag. Jenewein besuchte zwischen 1957 und 1965 die Volks und Hauptschule und absolvierte danach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”